Gottesdienste und mehr

LKG Stormarn

Sonntags 10:30 Uhr Gottesdienst

  • Gott begegnen
  • Gemeinschaft leben
  • Gottes Wort hören

Gottesdienst und Kindergottesdienst

Über alles geliebt (Johannes 3,14-21)

Der Vers aus Johannes 3,16 gehört wohl zu den bekanntesten der Bibel. Dabei gewinnt die Frage nach der Liebe Gottes erst dann ihre eigentliche Tiefe, wenn deutlich wird, wie außergewöhnlich das ist: Dass Gott eine Welt liebt, die ihn verloren hat!

Link zum Videostream: https://youtube.com/live/6KRRyyK75hI

  • Predigt: Gemeinschaftspastor Sebastian Kuhnert
  • Moderation: Michael Hamm
  • Musik: Posaunenchor (Leitung: Matthias Jahn)
Berichte über zurückliegende Veranstaltungen

Gemeindefreizeit vom 26.-31. Oktober 2025 in Bad Blankenburg (Thüringen)

Komm mit zur Gemeindefreizeit! Sechs Tage wollen wir zusammen im Evangelischen Allianzhaus in Bad Blankenburg verbringen. Vormittags hat jede Altersgruppe ihr eigenes Programm, nachmittags werden verschiedene Ausflüge oder Auszeiten angeboten und abends klönen oder spielen wir. Unser Ziel ist es, einander besser kennenzulernen und geistliche Gemeinschaft zu leben. Und bei allen Angeboten gilt: Jeder darf, keiner muss!

Unser Thema für 2025: Jesus nachfolgen – ja klar, aber wie? 

Kinderchor Wochenende 22.-23. März 2023

Unter der musikalischen Leitung von Mathias Grimske werden am Samstag, den 22. März 2025 von 10-16 Uhr (Probetag) Kinderchor-Arrangements einstudiert, die am Sonntag, den 23. März 2025 um 10:30 Uhr im Familiengottesdienst aufgeführt werden. Die Generalprobe findet am Sonntag um 9:00 Uhr statt. Für den Probetag ist eine Mittagspause mit Essen, Trinken und Snacks geplant. Kostenbeitrag 10€ pro Kind. Anmeldeformular siehe PDF unten! Anmeldeschluss: 15. März 2025.

Gottesdienst zum lütten Stadtfest

Ich lass Konfetti für dich regnen

Im September 2024 hatten wir die großartige Gelegenheit, einen Open Air Gottesdienst für Bargteheide gestalten zu dürfen. Ganz bewusst entschieden wir uns diesmal für ansprechende Popsongs statt Kirchenliedern, damit jede Stadtfestbesucherin mitsingen konnte. Zu den einzelnen Songs luden geistliche Gedanken zum Nachdenken ein, deren Kernbotschaft Psalm 139,14 war:

Wie Gott mir, so ich dir...

...lautete das Motto des diesjährigen Open Air Gottesdienstes am Bornberg, das in Form eines Ansteckbuttons mit nach Hause genommen werden konnte. Anhand der biblischen Geschichte von David und Saul (1. Samuel 24) wurden die mehr als 120 Zuhörer ermutigt, bei persönlichen Konflikten lieber Zipfel abzuschneiden als Hälse umzudrehen. Den besonderen Gottesdienst feierten die Kooperationspartner Quartiersprojekt BornInk (Stormarner Wege) und Landeskirchliche Gemeinschaft Stormarn bereits zum dritten Mal in Folge.

Familiengottesdienst zum Schulbeginn & Einweihung Spielplatz Gemeindegarten

Das lockte Groß und Klein ins Gemeindehaus. Aber etwas war anders: keine Beleuchtung, suchende Musiker, keine Mikrofone? Stromausfall in Bargteheide war die Erklärung. Flugs wurde improvisiert: Gitarre statt E-Klavier, fröhlicher Gemeindegesang und eine Predigt mit Anschauungsmaterial. Dankbar staunten die Besucher über so viele Talente, die das Problem lösten.

Gnadauer Präses Kern: Kultur der Gnade leben

Bargteheide im August 2022. Pfarrer Steffen Kern (Bildmitte), Präses des Ev. Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, verglich Psalm 103 mit einem Freundschaftsbuch-Eintrag Gottes: "Barmherzigkeit ist die wichtigste Eigenschaft von Gott." Der Psalmschreiber David stelle die Gnade Gottes größer dar, als man sich vorstellen könne. Kern zog einen Bogen zur Feldrede im Lukasevangelium, wo Jesus zu einem barmherzigen Umgang miteinander aufruft.

Erster Gottesdienst im Neubaugebiet "BornInk"

Bei strahlendem Sommerwetter fanden sich im Juni 2022 ca. 130 Besucher:innen zu einem OpenAir Gottesdienst mit anschließendem Fest im alten Bauerngarten am Bornberg in Bargteheide ein. Eingeladen hatte die Landeskirchliche Gemeinschaft Stormarn e.V. gemeinsam mit der Einrichtung stormarner wege. Es war die erste Aktion der beiden Kooperationspartner im Neubaugebiet BornInk, in dem stormarner wege das Quartiersmanagement übernommen hat.